Die Gospelresounds stehen für einen aufgeschlossenen Gospelstil auf mittlerem bis hohen Niveau. Anregungen kommen aus der internationalen Contemporary Gospel-Szene. Der Chor gestaltet ca. sechsmal im Jahr Gottesdienste aus und veranstaltet darüber hinaus eigene Konzerte in Dresden und Umgebung in Zusammenarbeit mit einer Band. Neue SängerInnen sind zu jeder Probe herzlich willkommen.
Martin-Luther-Platz 5
montags, 18.00-19.30 Uhr
Leitung: Kantorin Elke Voigt
Die Kantorei der Dreikönigs-, St. Petri- und St. Pauli-Kirchen ist ein gemischter und offener Chor, der regelmäßig Gottesdienste in der Dreikönigs- und St. Petri-Kirche ausgestaltet und zudem für die Advents- und Frühlingsmusik in der St. Petri-Kirche probt. Gemeinsam mit den Kantoreien und Kurrenden des Kirchspiels musiziert er in den Kirchspielgottesdiensten. Das Repertoire reicht im gottesdienstlichen Gebrauch von gregorianischen Gesängen über klassische geistliche Chormusik bis hin zu popularer Kirchenmusik.
Fichtenstraße 2
montags, 19.15-20.45 Uhr
Leitung: Kantor Gerd Heubaum
Der Dresdner Bachchor ist ein großer oratorischer Chor.
Seine Hauptaufgabe ist die Vorbereitung und Durchführung von jährlich drei bis vier chorsinfonischen Konzerten in der Martin-Luther-Kirche. Das Repertoire reicht von Bach über Händel,Haydn, Mozart, Mendelssohn, Brahms bis hin zu Uraufführungen.
Gemeindehaus, Martin-Luther-Platz 5
mittwochs, 18.30 bis 20.15 Uhr
Leitung: Kantorin Elke Voigt
Die Hauptaufgabe der Bachkantorei (Kammerchor) ist die Chormusik in den Gottesdiensten der Martin-Luther- und der Dreikönigskirche. Hier sitzen oder stehen alle in der ersten Reihe und singen Chorsätze, Motetten und Kantaten.
Martin-Luther-Platz 5 (Gemeindesaal)
mittwochs, 20.15-21.30 Uhr
Leitung: Kantorin Elke Voigt
In ca. 6-8 Auftritten pro Jahr - meist im Gottesdienst - präsentieren die derzeit etwa 50 Sängerinnen und Sänger des Jubliatechores ihr musikalisches Können. Dabei steht geistliche Chorliteratur verschiedener Jahrhunderte im Vordergrund, aber auch Volkslieder und heitere Gesänge kommen nicht zu kurz. In lockerer Atmosphäre proben Arbeitslose, Vorruheständler und Senioren wöchentlich und heißen gern auch neue Mitstreiter mit Chorerfahrung willkommen.
Dreikönigskirche, Eingang D, Bachsaal
freitags, 10-11.30 Uhr
Leitung: Johannes Sell, Kontakt über Eva-Marie Knauthe, (Tel. 03 51 | 8 01 19 20)