Angebot für Kitas

Uns als Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Dresden-Neustadt ist es ein Herzensanliegen, allen Menschen Zugang zu religiöser Bildung zu ermöglichen. Deshalb bieten wir uns Ihnen und Ihrem Team als Ansprechpartner in Fragen zu Religion und Glaubenspraxis an.
mehr erfahren

Christenlehre-Gruppen, Kindergottesdienst, Kurrende, Offene Angebote, Pfadfinder, Rüstzeiten – Kinder ab 6 Jahren haben bei uns zahlreiche Möglichkeiten, ihren Glauben zu finden und aktiv zu gestalten.

Gottesdienste

Im Gottesdienst, dem Zentrum des Gemeindelebens, haben Kinder eine zentrale Bedeutung. Ihrem Alter entsprechend feiern sie die Liebe Gottes, lernen den Glauben kennen und werden an christliche Rituale herangeführt.

Kindergottesdienste

Parallel zur Predigt im Hauptgottesdienst können Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen Geschichten aus der Bibel aktiv entdecken und verstehen lernen.

Gottesdienste mit Kindergottesdienst:

jeden Sonntag 9.30 Uhr Martin-Luther-Kirche
jeden Sonntag 10.00 Uhr Dreikönigskirche
jeden Sonntag 10.00 Uhr in St. Pauli

Familiengottesdienste

Sechsmal im Jahr laden wir zu einem großen lebendigen Gottesdienst ein, in dem Menschen jeden Alters miteinander feiern. Diese Gottesdienste sind besonders für Kinder und Familien geeignet.

Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn mit Musical Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde (Kurrende und Patmosband) am 4. September 2022:
10.00 Uhr Dreikönigskirche
Familiengottesdienst zum Erntedankfest am 25. September 2021
9.30 Uhr Martin-Luther-Kirche
Familiengottesdienst zum 1. Advent am 22. November 2022
9.30 Uhr  Martin-Luther-Kirche
Christvespern mit Krippenspiel zum Heilig Abend am 24. Dezember 2022
siehe Homepage/Schaukästen
Dreikönigskirche
Martin-Luther-Kirche
St. Pauli-Kirche
Familiengottesdienst zum Ostersonntag am 09. April 2023
9.30 Uhr in St. Pauli
Familiengottesdienst zum Kirchspiel-Gemeindefest am 25. Juni 2023
 Dreikönigskirche

Feste, Pilgern, Rüstzeiten

Ökumenisches Martinsfest für Kinder und Familien:
11. November 2022 Martin-Luther und St. Martin
KinderBibelTage für Kinder von 6-11
11. – 14. April 2023 Pauli Gemeindezentrum
Sommer-Stadtrandfreizeit für Kinder von 6-11
10. – 14. Juli 2023 St. Petri-Gartengelände
Mini-Familienpilgern für Familien mit kleinen Kindern
Zwei Mal im Jahr werden Familien für 3h zu Pilgernden. Wir wandern ca. 4km durch die nahe Umgebung mit interaktiven und geistlichen Impulsen. Ansprechperson: Gemeindepädagogin Tabea Rink
31.10.2022 Reformationstag 10.00 Uhr Martin-Luther
18.06.2023 10.00 Uhr St. Pauli Friedhof (Haupteingang)

Familienkirche

Ein Gottesdienst für alle Generationen. Geschichten der Bibel sehen, hören, mitgestalten und erleben.

Kurz und gut: 30 Minuten Gottesdienst. Im Anschluss  immer auch mit Essen, Trinken und Gemeinschaft.

in der Regel am ersten Sonntag im Monat 10 Uhr
Dreikönigskirche

Ansprechpartnerin: Diakonin und Gemeindepädagogin Tabea Rink

Christenlehre-Gruppen
Foto: Franziska Fröhlich (Bibel: Irmgard Weth, Neukirchener Erzählbibel, Kalenderverlag des Erziehungsvereins Neukirchen-Vluyn)

 

ANKOMMEN, Dasein dürfen, sich austauschen, singen, spielen, basteln und biblischen Geschichten lauschen. In unseren Christenlehregruppen gibt es viel zu entdecken und noch viel mehr zu erleben!

Foto: Franziska Fröhlich (Bibel: Irmgard Weth, Neukirchener Erzählbibel, Kalenderverlag des Erziehungsvereins Neukirchen-Vluyn)
Wöchentlich treffen sich Kinder in altersübergreifenden Kleingruppen, um mehr über das kirchliche Leben, Jesus Christus, die Bibel, Gott und unsere bunte Welt zu erfahren. In Begleitung von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen Helfer*innen wagen Kinder eigenständig erste Schritte auf dem Weg ins Glaubensleben. Sei auch Du dabei:

Ansprechpartnerin: Gemeindepädagogin Franziska Fröhlich, franziska.froehlich@evlks.de 03 51 | 208 555 07

Anmeldebogen: finden Sie rechts im Downloadbereich, oder in der Verwaltung am Martin-Luther-Platz 5

Christenlehre-Gruppen
für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

montags 15.00 – 16.00 Uhr St. Pauli Gemeindezentrum
montags 16.15 – 17.15 Uhr St. Pauli Gemeindezentrum
dienstags 15.00 – 16.00 Uhr Martin-Luther
dienstags 16.00 – 17.00 Uhr Martin-Luther
dienstags 17.00 – 18.00 Uhr Martin-Luther
mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr Martin-Luther

Christenlehre nach dem Konzept von Godly Play für Kinder von 4-10 Jahren

montags 16.00 – 17.30 Uhr Martin-Luther

Jungschar für Kinder von 9-13 Jahren

14-täglich (ungerade Woche) dienstags 16.00 – 18.00Uhr,
St. Pauli Gemeindezentrum

Offene Angebote*

Mädchen-Treff - für alle Mädchen der 5. und 6. Klasse:

Jeden Mittwoch, von 17.30 Uhr-19 Uhr, Taubenturm, Gartengelände St. Petri, Großenhainer Str. 30

Rüstzeiten*

Wir bieten Rüstzeiten mit unterschiedlichem Profil an. Allen gemeinsam ist die Freude an der Gemeinschaft! Unsere Kinderrüstzeiten werden von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen geleitet. Gemeinsam wird entdeckt, erlebt, füreinander gesorgt: Wölflinge erleben die Natur, die Vielfalt und Schönheit der Schöpfung; während den KinderBibelTagen nähern sich Kinder spielerisch einem ausgewählten Thema der Bibel an und lernen diese Inhalte für sich zu deuten. Die Stadtrandfreizeiten ermöglichen die intensive Erfahrung in einer christlichen Gemeinschaft: zusammen beten, gemeinsam kochen, Ausflüge zu spannenden Orten. Die Kurrende-Rüstzeit bietet ein intensives Gemeinschaftserlebnis – im Zentrum: Die Liebe zur Musik!

Wölflingserlebniswoche* für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Winterferien Höfgen

KinderBibelTage für Kinder von 6-12
11.-14 April 2023, St. Pauli Gemeindezentrum

Sommer-Stadtrandfreizeit für Kinder von 6-12
10.-14. Juli 2023, St. Petri, Gemeindegarten

Musikalische Arbeit mit Kindern (Kurrende/Kinderchöre)*

Im Kirchspiel sind zwei Kantoren für die Kurrendegruppen (Kinderchöre) verantwortlich. Kantor Gerd Heubaum leitet die Kurrendegruppen in der St.-Pauli-Gemeinde, Kantorin Elke Voigt ist für die Kurrendekinder von Martin-Luther tätig.

Im Vordergrund der Kurrendearbeit steht das Singen im Gottesdienst. So gestalten wir etwa aller 1-2 Monate Gottesdienste am Sonntagmorgen mit oder treten bei anderen Veranstaltungen der Gemeinde auf (Gemeindefest, Martinsfest, Adventsliedersingen, Christvesper). Daher haben die Texte der Lieder christliche Inhalte. Oft sind Lieder auch in einer alten Sprache verfasst. Wir versuchen, den Kindern die Liedtexte durch Erklärungen näher zu bringen und entstehende Fragen (z.B. auch zu den Inhalten christlicher Feste) zu beantworten.

Etwa viermal im Jahr planen wir gemeinsame Projekte, die wir in einer Kirche des Kirchspiels zur Aufführung bringen. Den Höhepunkt der Zusammenarbeit bildet das Kindermusical, dass zum Gemeindefest und zum Schulanfängergottesdienst aufgeführt wird. Die Kinder übernehmen hier die Solisten- und Sprecherrollen und basteln auch die Kulissen. Von September bis Dezember ist es möglich, zusätzlich zur Kurrende auch beim Jugendchorprojekt Weihnachtsoratorium (Stimmlage: Sopran und Alt) mitzumachen. Die Aufführung ist am Samstag vor dem 3. Advent gemeinsam mit dem Dresdner Bachchor in der Martin-Luther-Kirche.

Foto: Clara Bauer

Kurrendegruppen St. Pauli*

St. Pauli Gemeindezentrum, Fichtenstraße 2

Kurrende 1
dienstags, 16:30 - 17:15 Uhr
Kurrende 2
dienstags, 15.30 bis 16.15 Uhr
Leitung: Kantor Gerd Heubaum

 

Kurrendegruppen Martin-Luther*

Kurrende Martin-Luther-Kirche Foto: Elke Voigt
Kurrende Martin-Luther-Kirche Foto: Elke Voigt

Martin-Luther-Platz 5

Vorkurrende: für Kinder von 4-6 Jahren
Kirchenmäuse: mittwochs 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Spatzenchor: mittwochs 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr
Leitung: Franziska Leonhardi (Tel.: 01 73 | 9 76 71 04),
Kontakt über Kantorin Elke Voigt

Kurrende I: für Kinder der 1. und 2. Klasse
dienstags 16.00 bis 16.45 Uhr
Kurrende II: für Kinder ab 3. Klasse bis ca. 8. Klasse
17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Leitung: Kantorin Elke Voigt

 

 

Pfadfinder - Stamm Steinadler*

Unsere Pfadfindergruppen des Stammes Steinadler treffen sich regelmäßig. Wir singen, erlernen Pfadfindertechniken und bereiten uns so auf unsere Fahrten und Wochenendaktionen vor. Außerdem arbeiten wir beim Gemeindefest mit und versuchen "gute Pfadfinder" zu sein. Was das bedeutet, kannst du bei uns erfahren.

Gemeinsame Spiele vor allem im Freien, eine kurze Andacht gehört immer dazu.

Der Stamm Steinadler gehört zum VCP Sachsen.

Informationen: stamm.steinadler@vcp-sachsen.de

Wölflinge* - Sippe Seeigel (ab 2. Klasse)

Alle zwei Wochen montags 16.30 Uhr in den geraden Kalenderwochen
St. Petri Gemeindezentrum/Gartenhaus - Großenhainer Str.

Die genauern Termine sind in der rechten Spalte nachzulesen.

Wölflingserlebniswoche in Höfgen

In den Winterferien findet jedes Jahr die Wölflingserlebniswoche statt. Informationen erhalten Sie beim VCP Sachsen.

* Die gekennzeichneten Veranstaltungen werden gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden, Jugendamt und den Freistaat Sachsen, Sächsisches Staatsministerium für Finanzen